Canon-Ingenieure haben zur Verminderung von Farbsäumen, die durch chromatische Abberation entstehen, ein neues optisches Element entwickelt, welches erstmals im neuem Canon EF 35mm f/1.4L II USM Objektiv zum Einsatz kommt. Es nennt sich "Blue Spectrum Refractive" (BR).
Farbsäume treten gerne bei Objektiven mit großen Linsendurchmessern auf, sodass man davon ausgehen kann, dass auch in den nächsten Generationen der 2.8er-Zooms sowie der Festbrennweiten der L-Serie diese Technologie zum Einsatz kommt.
Das Blue Spectrum Refractive ist ein optisches Element, welches zwischen zwei Gläsern liegt und zusammen eine BR-Linse ergibt. Was genau dieses Element ist, bleibt ein Canon-Geheimnis. Es ist nur bekannt, dass es organischen Ursprungs ist.
Bislang wurden die Farbsäume mit Flourit , UD-Glas sowie mit Super-UD-Glas vermindert. Die BR-Linse stellt nun den nächsten Schritt dar :-)