Canon EF 50mm f/1.2L USM
ab 28,84 € /2 Tage
- Hochwertiges Objektiv der L-Serie
- nahezu geräuschloser Autofokus
- Kreisrunde Blende für tollen Bokeh-Effekt
- Offenblende weiche Abbildung (Babyshooting)
- Hohe Lichtstärke durch Blende 1.2
Das EF 50mm f/1.2L USM eignet sich natürlich durch die extreme Lichtstärke sehr für Fotos bei schwierigen Lichtverhältnissen. Zudem bietet es durch die sehr niedrige Schärfentiefe bei Offenblende sehr große Gestaltungsmöglichkeiten. Auch ist die Linse bekannt für die sehr weichen Bilder bei geöffneter Blende, was sie gerade so einzigartig macht und dem Fotografen unzählige Freiräume lässt. Sie ist aber auch eine Linse mit der man sich im Vorfeld beschäftigen muss, denn es will gelernt sein mit ihr umzugehen - "Wichtige Informationen zum Objektiv" :-)
Wichtige Informationen zum Objektiv!
Dies ist eine der umstrittensten, irritierensten aber auch spektaktulärsten Linsen, die Canon im Angebot hat. Es ist ein sehr lichtstarkes Objektiv, welches viel Erfahrung & Übung benötigt, damit die perfekten Bilder entstehen. Sie sollten Erfahrung mit der manuellen AF-Korrektur haben bzw. eine Kamera besitzen, die diese Möglichkeit bietet (1D oder 5D-Reihe). Des weiteren kann eine Fokussierung über Ai-Servo Abhilfe schaffen. Entscheiden Sie sich daher nur für diese Linse, wenn Sie genügend Erfahrung & Kenntnisse haben um diese Einstellungen vorzunehmen bzw. anzupassen. Greifen Sie ggf. lieber auf das EF 85mm f/1.2L II USM zurück, welches einfacher zu bedienen ist.
Bitte beachten Sie auch die optische Bildqualität, die Sie hier einsehen können: Test EF 50mm f/1.2L USM von Traumflieger.
Es lohnt sich ebenfalls die Bildqualität des Objektiv mit derer anderer Linsen zu vergleichen --> Vergleichsdaten EF 50 f/1.2L USM (Quelle: The-Digital-Picture.com)
Die Physik setzt nunmal Grenzen, weshalb die Linse nicht schon bei Offenblende extrem scharf sein kann.
"Die EF 50mm f/1.2-Linse ist wie eine Diva - bekommt man sie gebändigt, liefert sie Traumbilder" - Zitat aus einem Forum.
Lieferumfang:
- Canon EF 50mm f/1.2L USM
- Vorder- und Rückdeckel
- Sonnenblende
- Objektivköcher
Mit welcher Kamera ist das Objektiv kompatibel?
Hier gelangen Sie direkt zur Canons-Kompatibilitätsliste mit allen weiteren Infos:
https://www.canon.de/lenses/compatibility/
Bajonett-Anschluss: | EF-Mount |
---|---|
Kategorie: | Normal |
Nutzungsart: | Hochzeit, Portrait, Reportage, Tiere |
Typ: | Festbrennweite |
maximale Lichtstärke: | 1.2 |
Anmelden
Die Firma Canon mit Sitz in Tokio wurde 1935 gegründet und ist heute der größte Kamerahersteller der Welt. Mit dem heute noch bekannten EOS-System gelang Canon in den 1980er-Jahren der technologische Durchbruch. Die neue Autofokus-Messmethode und der Ultraschallmotor für die superschnelle Fokussierung machte Canon innerhalb weniger Jahre zur führenden Marke unter Sportfotografen. Auch heute ist Canon bei der Anzahl der Objektiven und den Spiegelreflexkameras führend. Mit dem EOS R-System beginnt nun die Aufholjagd im Bereich der spiegellosen Kameras. Mit den RF-Objektiven setzt Canon derzeit neue Maßstäbe in der Objektivkonstruktion und der Bildqualität.
Informationen zur EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht:
Canon Europa N.V.
Bovenkerkerweg 59
1185 XB Amstelveen
Netherlands
+31 20 545 8545
Kontakt zum Ansprechpartner:
https://www.canon-europe.com/support